Diese Null-Abfall-Zertifizierung stellt einen wichtigen Meilenstein für Fama war: Wir haben es geschafft, 99,985 % aller Abfälle, die wir in den letzten acht Monaten erzeugt haben, ein zweites Leben zu schenken und vor der Deponie zu retten.
Seitdem wir vor vier Jahren mit der ISO 14001-Zertifizierung ausgezeichnet wurden, haben wir weiter daran gearbeitet, unsere Industrieabfälle zu reduzieren. Der Umweltschutz ist schon seit Jahrzehnten ein Teil unserer DNA. Doch in den letzten zehn Jahren haben wir uns besonders darum bemüht, unsere Mission, ein nachhaltigeres Unternehmen zu sein, zu erfüllen. Wir haben unsere Herstellungsprozesse teilweise geändert (was uns gelegentlich zusätzliche Schwierigkeiten bereitet hat), um diese Abfallwiederverwertungsdaten erhalten zu können, die uns heute als ein umweltfreundliches Unternehmen auszeichnen.
Hierzu ein interessanter Fakt: Als Inspirationsquelle für den Erhalt dieser Zertifizierung diente ein Kapitel der Simpsons. Mehr Einzelheiten hierzu finden Sie in diesem Blogbeitrag unseres CEO Félix López.
Eine der wichtigsten Änderungen war die Verwaltung der Abfälle, die von den Stoffschneidemaschinen erzeugt werden. Früher fielen bei diesem Prozess große Mengen an Abfällen an; heute dagegen können wir sie wiederverwerten und vor der Deponie retten. Für dieses Projekt wurde Fama von „Acción #PorElClima“ als eines der „101 beispielhaften Unternehmen“ ernannt.
Unsere Bemühungen erhielten auch die Anerkennung von Organisationen wie BBVA, die Fama in der ersten Ausgabe der Preise „Premios Revoluciona“ für seine Bemühungen für die Nachhaltigkeit, Innovation und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben belohnte.
All diese Preise und Anerkennungen geben uns den Anstoß, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten weiterhin zu reduzieren, und zwar mittels einer Reihe von kleinen Maßnahmen, die gemeinsam große Ergebnisse ergeben. Möchten Sie mehr über unser Verbesserungsprogramm wissen? Lesen Sie unsere Liste mit kleinen und großen Nachhaltigkeitsprojekten.